Moabit hilft e.V. ist seit Jahren eine der zentralen, niedrigschwelligen Anlaufstellen für geflüchtete, obdachlose und sozial benachteiligte Menschen in Berlin. Der Verein leistet einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung, Beratung und Teilhabe dieser Zielgruppen – insbesondere dort, wo staatliche Strukturen an ihre Grenzen stoßen. Die Arbeit von Moabit hilft e.V. wird überwiegend ehrenamtlich getragen und gilt stadtweit und darüber hinaus als vorbildliches Beispiel für zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten, etwa während der Aufnahme geflüchteter Menschen aus Syrien, Afghanistan und zuletzt der Ukraine. Aktuell steht die Einrichtung jedoch vor dem Aus: Die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmBH (BIM) beabsichtigt, dem Verein die Räumlichkeiten in Haus R, Turmstraße 21, zu entziehen. Dies bedroht die Fortführung der Arbeit akut – und das, obwohl Moabit hilft e.V. über Jahre hinweg Miete gezahlt, in die Instandhaltung investiert und dringend benötigte soziale Infrastruktur aufgebaut hat.
Zukunft des zivilgesellschaftlichen Engagements durch Moabit hilft e.V. und Nutzung des Gebäudes Turmstraße 21 (Haus R)
