Videos
Reels & Reden
Reels & Reden
Hier findet ihr meine parlamentarischen Reden und meinen Content auf Social Media zu meinen Herzensthemen: Gleichberechtigung, Feminismus, Gedenken an die NS-Zeit, Antifaschismus, der Kampf gegen Rechts und gegen Antisemitismus, Aufarbeitung der DDR-Diktatur, Medienpolitik und die gerechte Stadt für Alle!
Gesang
Ich zeige auch meinen Gesang auf Social Media – oft politische Chansons, z.B. von Kurt Tucholsky.
Parlamentarische Reden
Social Media & Videos

Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.


Zum Todestag von Rosa Luxemburg
https://www.tiktok.com/@seeroiberjenny/video/7460454774752775446?is_from_webapp=1&sender_device=pc&web_id=7459395904665404950

Zum Tag der Migration – Wer war Semra Ertan?
Kennt ihr Semra Ertan? Sie protestierte in den 80ern gegen die Ausländerfeindlichkeit und den Rassismus, den Gastarbeiter*innen in Deutschland erfahren. Die rassistischen Angriffe auf Geflüchtetenunterkünfte, der NSU, oder auch Hanau zeigen: bis heute zieht sich...

„Die Scham muss die Seiten wechseln!“
"Die Scham muss die Seiten wechseln" Und nicht nur das: Im Umgang mit Betroffenen und Tªtern braucht es einen Perspektivwechsel. Es kann nicht sein, dass die Opfer ihr Leben ändern müssen und nicht die Gevvªlttªter. Ich setze mich politisch für dieses Umdenken...

#GewaltgegenFrauenstoppen
Diese Woche sollte niemand an dem Thema vorbei kommen. Lasst uns in der #orangeweek besonders laut sein und das Problem allen auf ihre Bildschirme packen. #gewaltgegenfrauenstoppen #orangeday #istanbulkonvention #frauenhaus...

Fem!z!de – Lasst uns leben!
Ein Fem!z!d ist, wenn Frauen aus patriarchalen Gründen gətøtët werden – oft durch ihre Partner aufgrund von „Ehre“, Frauenhąss oder in Konflikten. Wir müssen mehr dagegen tun. Ich in der Politik und wir zusammen auf der Straße....

Frauen im Widerstand gegen die Nazis!
Der Widerstand von Frauen im NS wurde leider lange nicht ausreichend gesehen und gewürdigt. Und das obwohl gerade Frauen einen ganz entscheidenden Part in der Organisation von Widerstand gespielt haben. Sie konnten unauffälliger agieren und stellten oftmals die...

Mauerfall und Wiedervereinigung – Eine Erfolgsgeschichte?
Die Erzählung von der Friedlichen Revolution, dem Mauerfall und der Wiedervereinigung ist eine unvollständige, wenn sie ausschließlich als Erfolgsgeschichte erzählt wird. Die Wende war für viele ein unfassbarer Aufbruch in eine neue, gemeinsame Zukunft. Gleichzeitig...

Fake News und Deisinformation
us meiner Rede zum Thema Desinformation in der letzten Plenardebatte im Abgeordnetenhaus. #eatingthecats #eatingthedogs #Trump #springfield...

Bafög als Kredit? – Studieren muss sozial gerecht sein!
Studieren muss sozial gerechten sein !Das neue Semester in Berlin hat begonnen, doch immer noch ist Studieren ein finanzieller Kraftakt und gerade für Studierende, die nicht aus finanziell starken Familien kommen, ein Kraftakt.Doch auch das BAföG, das Studieren ja...

Vergesellschaftung ist kein Teufelszeug – DWE jetzt umsetzen!
https://www.tiktok.com/@seeroiberjenny/video/7382210392006741280
Video- und Artikelblog
Lesung gegen das Vergessen
Bekannte Synchronsprecherinnen lesen und singen gegen das Vergessen Im schönen Innenhof der Hansabibliothek findet am 10. Mai wieder eine Lesung gegen das Vergessen statt. Wir bringen Texte und Lieder von Autor:innen und Musiker:innen auf die Bühne, die im NS verfolgt...
Die Geschichte der Frauenhäuser
🗓 4. März 2025, 18:30 Uhr📍 Stadtschloss Moabit🎤 mit Anne Helm Was weißt du eigentlich über Frauenhäuser?! Schutzraum. Hoffnung. Neuanfang.Frauenhäuser sind unverzichtbare Zufluchtsorte – doch wie entstand diese Bewegung?Welche Widerstände mussten überwunden werden?...
Gedenkkundgebung für Marianne Awerbuch mit anschließendem Gedenkrundgang
"Meine Lebenswanderung begann in Berlin und endet in Berlin" Marianne Awerbuch wurde am 20. Juni 1917 in Berlin geboren, musste 1939 nach Palästina fliehen, ihre Eltern wurden in Auschwitz ermordet. 1966 kehrt sie nach Berlin zurück und wird Professorin und Dekanin...